AMAU-
 AUSTRIAN MARTIAL ARTS UNION

 KAMPFSPORT, KAMPFKUNST, SELBSTVERTEIDIGUNG & FITNESS


Kick-Thaiboxen

Kick- Thaiboxen

Thai-/Kickboxen gewinnt in den letzten Jahren immer mehr Popularität. Besonders Frauen begeistern sich für diesen Sport. Thai-/Kickboxen fordert den gesamten Körper und verspricht ein hohes Maß an Fitness. 

Besondere Aufmerksamkeit wird auch auf taktische Manöver, Verhaltensmuster und Wahrnehmungs-Schnelligkeit gelegt.

Hier ein paar Hintergrundinformationen:

Thaiboxen bzw. Muay Thai entstand vor etwa 500 Jahren im heutigen Thailand aus alten Kriegskünsten und ist heute der Nationalsport Thailands. Angewendet werden die folgenden Körperwaffen: Beine (Kicks), Knie (Kniestöße), Ellbogen (Ellbogenstöße) und Fäuste (Boxen). Thaiboxen gilt als eine der härtesten und gefährlichsten Kampfsportarten, da es ein großes Verletzungsrisiko mit sich bringt.

Kickboxen ist ein junger, moderner Kampfsport, der ostasiatische Kampfkünste mit westlichen Sporttraditionen wie Boxen und den Erkenntnissen moderner Sportwissenschaft fusioniert. Kickboxen ist auch unter dem Namen „Full-Contact-Karate“ oder „All-Style-Karate“ bekannt. Das strenge Regelsystem garantiert hierbei die Gesundheit und Sicherheit der Kickboxer.

Kickboxen kann auch eine entschärfte Variante von Thaiboxen bezeichnen, wobei nur Kicks und Boxen erlaubt sind. Der Sport ist sehr intensiv and effektiv. Im Vordergrund steht der faire und einem strengen Reglement unterworfene Zweikampf. Trainiert werden vor allem Gelenkigkeit, Körperbeherrschung, Kondition, Taktik und Reaktion.

Share by: